Mitgliederversammlung 2025

Am 16.02.2025 wurde um 11:10 Uhr im kleinen Saal der Tuchfabrik Trier mit 51 (einundfünfzig!) anwesenden stimmberechtigten Mitglieder die ordentliche Mitgliederversammlung 2025 der Ascoli Piceno – Trier Gesellschaft e.V. eröffnet.

Im ersten Teil wurden in den obligatorischen Tagesordnungspunkten der Bericht des Vorstandes zum abgelaufenen Geschäftsjahr, Bericht des Schatzmeisters und der Bericht der Rechnungsprüfer vorgestellt. Dieser Teil endete mit der Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2024.

Im nächsten Teil folgten die in dieser Periode anstehenden Neuwahlen von Vorstands- (Präsident und Vize-Präsident) sowie Vereinsfunktionen (Rechnungsprüfer) mit folgenden Ergebnissen

Der Vorstand der Ascoli Piceno – Trier Gesellschaft e.V.

  • Präsidentin : Paquita Morbach (gewählt am 16.02.2025)
  • Vize-Präsidentin: Ulrike Meyer-Moggia (gewählt am 16.02.2025)
  • Generalsekretär: Prof. Dr. Hans Czap (gewählt am 19.11.2023)
  • Schatzmeister: Christian Morbach (gewählt am 19.11.2023)

Die Rechnungsprüfer der Ascoli Piceno – Trier Gesellschaft e.V.

  • Dr. Wilhelm Langenkamp (gewählt am 16.02.2025)
  • Helmut Zeeh (gewählt am 16.02.2025)

Der Beirat der Ascoli Piceno – Trier Gesellschaft e.V.

  • Michael Keller Bistum Trier (benannt am 12.06.2022)
  • Elfi Czap (gewählt am 19.11.2023)
  • Prof. Bert Hofmann (gewählt am 19.11.2023)

Die Vorstandsämter Schatzmeister und Generalsekretär waren in der Mitgliederversammlung 2023 neu besetzt worden und sind damit gemäß Satzung erst im Jahr 2026 erneut zu wählen.

Im weiteren Teil standen Beschlussanträge auf der Tagesordnung. So war über eine moderate Anpassung der Mitgliedsbeiträge sowie über die in der Mitgliederversammlung 2023 beauftragte Neufassung der mittlerweile in die Tage gekommenen Satzung aus dem Jahr 2003 zu entscheiden.

Die Anpassung der Mitgliedsbeiträge ab dem Geschäftsjahr 2025 wurde einstimmig angenommen.

Die vorbereiteten Änderungen der Satzung wurden gemeinschaftlich für jeden Paragraf und Absatz vorgestellt, diskutiert, abschließend dokumentiert und verabschiedet. Nach Verteilung des Protokolls der Mitgliederversammlung erfolgt die Änderungsmeldung an das Registergericht Wittlich, mit dessen rechtskräftiger Eintragung in das Vereinsregister die neue Satzung dann ihre Gültigkeit erhält. Wir werden dazu auf unserer Website berichten und dann auch dort die Neufassung der Satzung der Öffentlichkeit im Downloadbereich bereitstellen.

Nach ziemlich genau eineinhalb Stunden wurde um 13:04 Uhr die Mitgliederversammlung beendet.

Im Anschluss kehrte ein Großteil der Teilnehmer noch zum geselligen Ausklang beim gemeinsamen Mittagessen in der Gaststätte früh-bis-spät ein.

Wir danken nochmal allen, die zum erfolgreichen Gelingen der Mitgliederversammlung beigetragen haben. Ein spannendes und erlebnisreiches Vereinsjahr 2025 hat mit den ersten Veranstaltungen bereits begonnen.