- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Cinema Italiano – „Edipo Re“

Edipo Re (Bett der Gewalt) des Regisseurs Pier Paolo Pasolini aus dem Jahr 1967. Dieser Film ist eine filmische Interpretation des Dramas König Ödipus des griechischen Tragödiendichters Sophokles.
Zwei Ödipus-Figuren, eine zeitgenössische aus dem 20. Jahrhundert und das mythische Vorbild, stehen im Mittelpunkt der Geschichte:
In den 1920er-Jahren wird ein kleiner Junge von einer Frau auf einer Wiese gestillt. Sein Vater befürchtet in Gedanken, dass sein Sohn ihm die Liebe stehlen werde…
Darauf folgt ein Schnitt ins antike Griechenland, wo ein kleiner Junge ausgesetzt wird. Ein Schafhirte findet ihn und bringt ihn zum König von Korinth. Dort wächst er als dessen Sohn Ödipus auf.
Zwischen Orakeln, Prophezeiungen und Sehern nimmt die Verwirrung für Ödipus seinen Lauf und endet in einer Tragödie, zumindest in der Antike…
„Pasolini hat das mythische Geschehen in die archaische Realität der Bauern und Handwerker des unterentwickelten italienischen Südens aufgenommen, nach Marokko verlegt und den antiken Stoff marxistisch aktualisiert. Ein diskussionswertes Experiment.“!
Der Film wird in deutscher Sprache vorgeführt:.
MINDESTTEILNEHMERZAHL: 25