Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wandern wo die Römer gingen („Sui passi dei romani“) – Igeler Säule und mehr

19 März 2023 - 11:00 - 15:00
2€

Bildnachweis: Berthold Werner, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons


Nach der Winterpause geht es wieder los „sui passi dei Romani“ (auf den Spuren der Römer), wir sind sehr froh, dass uns Herr Prof. Hofmann wieder bei der Organisation zur Seite steht und die „richtigen“ Orte und Wege kennt!

Bevor wir zur ersten Wanderung aufbrechen, erklärt uns noch unsere Vizepräsidentin Frau Ulrike Moggia, die Igeler Säule, die übrigens ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten gekennzeichnet ist.

Vor unserem Besuch am Sonntag,19. März, waren auch schon andere illustre Besucher bei der Igeler Säule:

Am 26. August 1792 war Johann Wolfgang von Goethe vor Ort und hat sich folgend dazu geäußert.: „Auf dem Wege von Trier nach Luxemburg erfreute mich bald das Monument in der Nähe von Igel. Da mir bekannt war, wie glücklich die Alten ihre Gebäude und Denkmäler zu setzen wussten, warf ich in Gedanken sogleich die sämtlichen Dorfhütten weg, und nun stand es an dem würdigsten Platze. Die Mosel fließt unmittelbar vorbei, mit welcher sich gegenüber ein ansehnliches Wasser, die Saar, verbindet; die Krümmung der Gewässer, das Auf- und Absteigen des Erdreichs, eine üppige Vegetation geben der Stelle Lieblichkeit und Würde.“

Nicht nur aus diesem ehrenvollen Grund wollen wir anschließend diese schönen Impressionen „erwandern“.

Die Wanderung über 7 km geht vom Parkplatz „Treffpunkt Grutenhäuschen“, zu dem teilrenovierten römischen Grabtempel (wo wir mit einem Gläschen Sekt die Wander-Saison einläuten), vorbei an Schauinsland, hoch zu den Igeler Kletterfelsen mit dem Aussichtspunkt Richardshöhe, zurück über Liersberg zum Parkplatz Löwener Mühle.

Die Einkehr um ca. 13:30 Uhr ist „Zum Moselaner“ geplant.

Anreise: mit dem Pkw (evtl. Mitfahrgelegenheit bitte selbst organisieren!). Von Trier kommend braucht man ca. 15. Minuten

Führung Igeler Säule : ca.11:00 Uhr
Treffpunkt zur Führung : Igeler Säule (gegenüber auf der anderen Straßenseite)

Wanderung: ab 11:30 Uhr: ca. 7 km, ca. 2,0 Std. Gehzeit
Treffpunkt zur Wanderung : Parkplatz „Treffpunkt Grutenhäuschen“

Kosten: 2,00 € p.P. für den „Wander-Sekt“

Einkehr: ca.13:30 Uhr: „Zum Moselaner“, Oberkirch 50, 54294 Trier

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme spätestens bis zum Samstag, 11. März mit einer Antwort und der Teilnehmerzahl, damit wir die Plätze im Restaurant reservieren können.

Es gilt wie jedes Mal: Sehr gerne können auch Gäste und Ihre Freunde an der Wanderung teilnehmen!
Bitte warme Jacken und etwas zu Trinken mitnehmen, es könnte kalt werden.
Gerne sehen wir Sie wieder und freuen uns auf den schönen Tag, auch wenn es regnen sollte!

Details

Veranstaltungsort

Veranstalter